Hanö – Samstag, 19. Mai 2012

Wind: Windsymbol 3 BfSW 3-4                        Bewölkung:    leicht bewölkt                    

 

Um 8.30 Uhr haben wir abgelegt, ein paar Segler und viele Trollingboote waren schon vor uns unterwegs. Die Windvorhersage hat genau gestimmt, anfangs 3, dann 2 und zum Schluss 4-5 Bf. Eine angenehme Überfahrt, nur die Hafeneinfahrt mit seitlichen Wellen war krabbelig.

Hanö ist eine kleine Insel mit 40 Einwohnern, einem kleinen Hafen, in dem teilweise mit dem Heck angelegt wird. Da hier in Schweden die Saison noch lange nicht begonnen hat, sind Liegeplätze kein Problem, Strom, Wasser und Wlan sind im Preis enthalten. Das Wetter verordnet uns Morgen wieder einen Hafentag, wir können die Insel auf eigenen Sohlen umrunden, ca 6 km.

 

 

Panorama

Hafenort

Hafen

Hafen

Richtung Ost

 

Hafen

Dammwild

von oben

am Abend

 

 

Sonnabend, 19.05.

 

Vormittags  war Putzen angesagt, und dannnnnn.

Hanö wurde erwandert, aber nicht so leicht, Steine, Steine und nochmals Steine, das Wandern hatte etwas von Klettern und Crosslauf. Einmal sind wir verkehrt abgebogen und in einer Sackgasse geendet. Macht nichts, so ca 5 km haben wir auch geschafft, von dem Durst wollen wir gar nicht reden. Der Abschluss war eine deftige Malzeit im Hafenrestaurant, Honigrippchen mit Kartoffelspalten, Dipp und ein Starköl für jeden. 396 SEK / 9 = 44 EURO – Preis und Leistung sind Ok, nur das Bier = 60 SEK sind 6,66 EURO pro 0,5 l doch gewöhnungsbedürftig.

Morgen geht es nach Karlskrona – 32 sm.

 

Steine

Steine

Steine

und Steine