Rönne/Bornholm – Mittwoch, 16. Mai 2012
Wind: WNW3 Bewölkung:
Sonntag früh ausschlafen und
dann ging es um 10,30 Uhr los. Die Windvorhersage sagte 3-4Bf aus WNW
rückgehend auf 2Bf aus W.
Der Anfang stimmte, nur
schwächer wurde der Wind und auch die Wellen nicht. KARO konnte nicht so
schnell fahren wie die Wellen von Backbord Achtern kamen, daher rollte die KARO
über Backbord, was ab und zu unangenehm war.
Panorama |
Hafen Rönne |
Hafen Rönne |
Montag, 14. Mai 2012
Nach dem wir gestern
festgemacht hatten, sind noch 6 Segler von Rügen (hauptsächlich Breege)
eingelaufen. Die Bezahlung am Serviceautomat klappte nicht, denn zur Bezahlung
braucht man eine Kreditkarte, die ich habe, aber auch die Geheimzahl, die ich
nicht mehr kenne, tja Pech. Heute Morgen hat mir der Hafenmeister dann das Geld
abgenommen, aber bei Barzahlung mit 10 Dk Aufschlag. In den Liegegebühren sind
Strom, Wasser und Wlan enthalten.
Am Tag wurde Rönne
(Hauptstadt von Bornholm) erkundet, für Fleisch zum Grillen und hauptsächlich
nach einer schwedischen Gastflagge, die nicht in unserem reichlichen
Flaggenarsenal zu finden war.
Rönne ist eine kleine
niedliche Stadt, mit schönen kleinen Häusern und irgendwie einer jungen
Bevölkerung.
Der Hafen ist relativ klein,
die Bornholmer scheinen keine Bootsfahrer zu sein. Morgen ist auch noch
Hafentag in Rönne, Mittwoch soll es in aller Frühe nach Simrishamn, ca 30 sm
bei achterlichen Winden gehen.
Rönne |
Fischereihafen |
Kirche |
Fährhafen |
Hafenstrasse |
Strand |
Uferweg |
Uferweg |