Schaprode – Montag, 7. Mai 2012

 

Wind: Windsymbol 2 BfNO 1-2                        Bewölkung:    bedeckt                     etwas Nieselregen           

 

Abschied vom Heimathafen, unsere Rundtour beginnt mit der ersten Etappe nach Schaprode. Glatte See, wie selten auf dem Weg nach Hiddensee.

Vor Stralsund haben wir noch kurz den Anker geworfen und eine Malzeit Heringe geangelt, die Heringe sind noch voll mit Rogen, also ist die Heringszeit noch nicht vorbei. Angelboote gab es aber wenige, vielleicht können die Angler keinen Hering mehr sehen.

Schaprode haben wir als Ziel gewählt, weil hier der Landwirt, der Schaprode vorgelagerten Insel Öhe (www.insel-oehe.de), die Traditionsgaststätte „Keils Gasthof“ übernommen hat. Hier steht auf der Speisekarte feinstes Salzwiesenfleisch aus eigener Haltung, einfach lecker. Der kleine Laden zur Selbstvermarktung war noch nicht fertig, aber es wird.

Im Hafen wird im Moment die Spundwand um die Tankstelle herum erneuert und eine Hafenerweiterung für weitere 48 Boote ist im Bau.

Morgen wollen wir diese Baustelle (war aber nicht lästig) in Richtung Kloster/Hiddensee verlassen.

 

 

 

 

Neuhof

Stralsund

Schaprode

 

 

 

 

Fähranleger

Hafen

Hafen