Kalmar – Donnerstag,
24. Mai 2012
Wind: W 1-2 Bewölkung:
Nach einer Stadtrundfahrt in
Morbylänga haben wir noch Wasser getankt und an ging’s nach Kalmar, bei glatter
See, wir wurden mal verwöhnt.
Der Kalmarer Hafen liegt an
der Innenstadt und Bahnhof. Geschützt gelegen. Bei der Annäherung zum
Liegeplatz waren viele kleine Zelte aufgebaut, um Pfingstwochenende
Hafenbambule mit Neubootbesichtigungen.
Wir werden am Sonnabend
weiterfahren, damit entgehen wir dem Trubel. Anlegen wieder an Heckbojen,
gleich 2 x, wir noch mal zum Tanken abgelegt. Für die beiden Volvo-Löwen haben
wir 500 l nachgefüllt, Preis war 15,6 SEK sind etwa 1,70 €, also wie bei uns in
der Heimat.
Morgen werden wir wieder den
Einkauf erledigen und den Beginn des Hafentreibens verfolgen. Am Sonnabend geht
es weiter in Richtung Nordost, ca 45 sm stehen bei ruhigem Wetter an.
Freitag, 25. Mai 2012
Kalmar ist eine sehr schöne,
kleine und niedliche Stadt. Was auffällt, keine Schmierereien, kein Graffiti,
der Rasen gemäht und das Schloss ist kostenlos zur Besichtigung frei. Der Hafen
ist heute voll bis zum letzten Platz, aber es regelt sich alles. Im Hafen war
mehrmals Aktion von der Seenotrettung und der königlichen Marine mit Jetbooten.
Morgen geht es nach Oskarshamn,
ca 42 sm, 6 Std und der überwiegende Teil bei glatter See.