Norsholm – Freitag, 01.Juni 2012

 

Wind:Windsymbol 2 Bf   O1                 Bewölkung:    Regen grau + Regen     

 

Der Weg ist das Ziel, die Planung sah 11 Schleusen und ankern im See vor, aber bei dem Wetter wollten wir doch zum nächsten Kanalhafen, aber dass waren 4 Schleusen und Seeüberfahrt mehr. Alles zusammen 7,5 Stunden, doch für den ersten Spaß etwas zuviel. Mit erst 2 dann 3 weiteren Booten wurden wir im Konvoi geschleust. In Mem so wie es sich gehört, Biggi musste vor der Schleuse absteigen, dann die Schleuse rauf laufen und oben die Leinen abnehmen und festmachen. Ich hatte dann die Aufgabe beide Leinen zu versorgen, die Achterleine wurde bis zum Bug weitergeführt und auf der Ankerwinde belegt. Die Vorleine führe ich aus der Hand und über Klampe. Beim Schleusen wird das Boot voraus geschoben, daher braucht nur die Vorleine immer wieder stramm geholt werden, bei der Strömung und im Regen wussten die nassen Hände, was sie getan haben.

Beim Schleusen wurden wir von einer Crew mit bis zu 4 (3 Frau 1 Mann) Leuten begleitet, (sah wie eine Einweisung für die am 03.06. beginnende Saison aus). Da wir in der ersten Schleuse traditionell eine Dose mit Bier auf die Kaikante gestellt haben, wurden bei dem Personalaufgebot die Leinen angenommen. Über die Dreingabe haben sich alle kräftig amüsiert, so haben die ersten 15 Dosen eine angenehme Verwendung gefunden.

Wasser ist genug im Kanal, die Schleusentore werden gut eine Handbreit überflutet, deswegen durfte letztes Jahr 2 Wochen nach Berlin nicht geschleust werden, ich frage mich jetzt warum.

Norsholm war dann der erste Gasthafen nach Söderköping auf der Route, wie waren fertig, alles Nass, der Magen hungrig und auf der ganzen Streck kein Bier.

Morgen ist Mandag (Ruhetag), Sonntag beginnt die normale Saison und wir wollen die Treppenschleuse von Berg nehmen und dann im oberen Hafen auch wieder Mandag machen.

 

Söderköping

Linse beschlagen

Schleuse

Schleuse

Blick nach oben

Doppel-schleusentor

Blick nach unten

Rollbrücke

Rollbrücke

Norsholm

 

 

Am 2. Juni, Abends 20.30 Uhr fuhr plötzlich die „DIANA“,das Schwesterschiff der legendären „JUNO“ an uns vorbei, Richtung war Göteborg.

 

DIANA

 

Ja, ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, die Bestellzeit des Kanals geht vom 04.Mai bis zum 03.Juni. Ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert, dass hier der Kanal am Sonntag zur Hauptsaison eröffnet wird. So kam es, dass wir abgelegt haben, vor der Brücke hin und her gedümpelt sind und Biggi dann in der Gaststätte „Kapten Billes“ beim Östereicher aus dem Göta-NDR-Film nachgefragt hat. So kommt man zu einem zusätzlichen Ruhetag und zur Belohnung gibt es Kaffee und Kuchen selbst gebacken im „Kapten Billes“. Morgen erfolgt der nächste Anlauf.